Yellow Strom

Das Logo von Yellow Strom
Die Yello Strom GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der EnBW Baden-Württemberg Ag. Die EnBW ist der drittgrößte Energieanbieter in Deutschland. Yello Strom hat den Sitz in Köln. Die Gründung von Yello Strom erfolgte im Jahr 1999. Das Unternehmen konnte seither 1,1 Millonen zufriedene Kunden gewinnen. Den Strom, oder die Eigenschaften des Stroms mit der Farbe Gelb in Verbindung zu bringen, war ein guter Schachzug. Bestmöglicher Service, zu fairen und günstigen Preisen, das ist die Leitlinie von Yello Strom und das kommt bei den Kunden auch an. Strom ist gelb, das wissen heute 96 Prozent der Deutschen und Kennen die Yello Strom GmbH.
Mit der Liberalisierung auf dem Strommarkt hat Yello Strom den Verbrauchern das Wahlrecht in Sachen Strom gebracht. Sparzähler online ist eine Erfindung von Yello Strom. Mit diesen Sparzählern kann der Kunde am eigenen Computer sehen, wieviel Strom an welchem Platz verbraucht wird. So kommt man den leidigen Stromfressern schnell auf die Spur. Dass Messgerät zeigt den Verbrauch sekundengenau an und hilft durch die Aufdeckung dieser Stromfresser, die Kosten weiter zu senken. Yellow Strom ist aber auch auf dem Solarmarkt aktiv. Mit dem Photovoltaik-Produkt Yello Solar wird es für Hausbesitzer super einfach, selbst Strom zu erzeugen und so zusätzliches Geld einzusparen. Auch für die Solaranlage gibt es den intelligenten Zähler. Mit ihm kann der private Stromerzeuger feststellen, wie der Strom ins Haus eingespeist wird. Man kann jederzeit sehen, wieviel Strom gerade erzeugt wird, wieviel zu welchem Zeitpunkt verbraucht wird, wieviel überhaupt eingespeist wird und wieviel Strom zusätzlich von extern bezogen wird. So entsteht eine Transparente Übersicht. Mit den Tarifen Strom Classic und Yello Strom Online bietet der Stromanbieter zwei Produkte für den individuellen Einsatz. Die Produkte von Yello Strom wurden bisher nicht nur von der Stiftung Warentest mit guten bis sehr guten Bewertungen belegt.
Die Tarife von Yello Strom sind der Classic Tarif und der Online Tarif. Damit haben die Kunden einen guten Überblick. Die nachfolgende Kostenaufstellung legt einen jährlichen Verbrauch von 4000 kWh zugrunde.
Kostenzusammenstellung: EnBW DUOPlus für Familien
Wie setzen sich die Kosten zusammen?
Classic | Online | |
Grundpreis: | 94,08 € | 78,12 € |
Arbeitspreis: | 957,60 Euro bei 4.000 kWh | 881,60 Euro bei 4.000 kWh |
Bonus: | -0 € | -76,00 € |
|
||
Summe: | 1.051,68 Euro pro Jahr | 883,72 Euro pro Jahr |
Preis pro kWh im ersten Jahr: | 23,94 Cent | 22,04 Cent |
Die Preise bestehen als Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Yello Strom Mix | Deutschland | |
Erneuerbare Energie | 24% | 17,30% |
Kernkraft | 47% | 24,90% |
Fossile Brennstoffe | 29% | 57,80% |
CO2-Emissionen g/kWh | 235 | 508 |
Radioaktiver Abfall g/kWh | 0,0013 | 0,0007 |
Basisjahr 2009
Bonus
Der angegebene Bonus gilt für den Online Tarif. Er wird nur dann verrechnet, wenn der Vertrag online abgeschlossen wurde und wenn die Laufzeit des Vertrages über ein komplettes Jahr eingehalten wurde.
Preisgarantie und Zahlung
Yellow Strom gewährt für die Tarife eine Preisgarantie von einem Jahr. Die Zahlungsweise erfolgt monatlich.
Mindestlaufzeit des Vertrags
Beim Online Vertrag besteht eine Mindestlaufzeit von einem Jahr.
Kündigungsfrist
Die Kündigungsfrist beträgt hier drei Monate zum Ende der Laufzeit. Wird der Vertrag nicht gekündigt, dann verlängert er sich automatisch um ein weiteres Jahr.
Beim Classic Tarif gibt es keine feste Laufzeit. Der Vertrag kann mit einer Frist von vier Wochen gekündigt werden. Der Vertrag läuft so lange, bis eine Kündigung erfolgt.