TelDaFax Energy

Das Logo von TelDaFax Energy
Bereits im ersten Vierteljahr 2008 konnte das Unternehmen 400.000 Aufträge verzeichnen. Die TelDaFax Energy gehört der TelDaFax Holding AG in Troisdorf an, zu der weitere sieben Unternehmen zählen. Die TelDaFax versorgt bundeweit private und gewerbliche Kunden mit günstigem Strom, wobei das Unternehmen immer günstiger sein möchte, als der jeweilige lokale Anbieter. Ein übersichtliches Rabattsystem rundet das Angebot von TelDaFax ab.
Der Basistarif von TelDaFax, berechnet mit einem jährlichen Verbrauch von 4.000 kWh in einem vier Personen Haushalt setzt sich wie folgt zusammen:
Tarif:
Preisbeispiel bei einem Vertrauch von 4.000 kWh jährlich
Wie setzen sich die Kosten zusammen?
TelDaFax | |||
Grundpreis: | 89,88 € | ||
Arbeitspreis: | 941,20 € bei 4.000 kWh | ||
Rabatt für Neukunden: | – 40,-€ | ||
|
|||
Gesamtsumme im ersten Jahr: | 991,02 € | ||
Preis pro kWh: | 23,53 Cent |
Der Preis ist gültig seit 5. April 2011
Die Berechnung erfolgte auf Brutto-Preis Basis.
Stromquellen:Energiemix Strom 2009
TelDaFax | BRD | |
Erneuerbare Energie | 24,0 % | 17,30% |
Fossile Brennstoffe | 49,0 % | 57,80% |
Nuklearenergie | 27,0% | 24,90% |
Gegen einen Aufpreis von 1,0 Cent pro kWh kann der angebotene Tarif von TelDaFax Energie auch aus 100 % erneuerbare Energien angeboten werden. Der Wechselbonus von 1 Cent pro kWh ist nur für Neukunden und gilt für das erste Jahr. TelDaFax Energie bietet den Stromkunden eine Preisgarantie von 6 Monaten. Diese beinhaltet jedoch nicht die Steuern.
Die Nutzungskosten sind monatlich im Voraus zu bezahlen und werden am Jahresende verrechnet. Die Mindestlaufzeit des Erstvertrages beträgt 12 Monate. Davor kann der Vertrag nur mit einem evtl. Sonderkündigungsrecht gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Vertragsende.
Wird der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt, verlängert er sich automatisch um ein weiteres Jahr. Davon bleibt jedoch das Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhung unberührt. Dies ist im Falle der Erhöhung möglich.