Switch Energievertriebsgesellschaft

Das Logo von der Switch Energievertriebsgesellschaft
Wechselbereite Haushalte, die preissensibel und anspruchsvoll sind, sollen die Zielkundschaft von Switch sein. Für die Firmen stellt das Unternehmen außerdem Geschäftskundentarife bereit. Switch ist eine 100 prozentige Tochtergesellschaft der EnergieAllianz Austria GmbH. Die Switch Energievertriebsgesellschaft mbH hat ihren Sitz in Essen. Ein Wechsel zu Switch funktioniert nahtlos und wird für den Kunden organisiert. Eine Infohotline sorgt dafür, dass die Stromkunden immer einen Ansprechpartner haben.
Der Tarif von Switch heißt All-In Privat
Die Kosten für diesen Tarif setzen sich bei einem jährlichen Verbrauch von 4.000 kWh wie folgt zusammen:
Wie setzen sich die Kosten zusammen?
All-In Privat | |||
Grundpreis: | 44,16 € | ||
Arbeitspreis: | 877,60 € bei 4.000 kWh | ||
|
|||
Summe: | 921,76 € pro Jahr | ||
Preis pro kWh: | 21,94 Cent |
Stand: 08.04.2011
Die Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Switch verzichtet auf Kernkraft. Der gelieferte Strom setzt sich wie folgt zusammen:
All-In Privat | BRD | |
Erneuerbare Energie | 72,00% | 17,30% |
Fossile Brennstoffe | 28,00% | 57,80% |
CO2-Emissionen g/kWh | 247 | 508 |
Radioaktiver Abfall g/kWh | 0,00 | 0,0007 |
Kernkraft | 0,00 % | 24,9 % |
Das Basisjahr der Daten ist 2009.
Die Preise von Switch sind gegenüber dem regionalen Anbieter um 162 Euro günstiger im Jahr.
Ein Wechselbonus wird deshalb vom Unternehmen auch nicht bezahlt.
Switch übernimmt eine Preisgarantie bis zum 31.12.2011. Diese bezieht sich auf alle Bestandteile des Tarifes, ausgenommen die Steuern. Bei Preiserhöhungen bleibt das Sonderkündigungsrecht den Kunden vorbehalten.
Die Zahlungsweise der Stromrechnung erfolgt monatlich.
Der Vertrag wird auf 12 Monate abgeschlossen. Das heißt er kann nur aus wichtigem Grund gekündigt werden.
Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen. Wird der Vertrag nicht gekündigt, verlängert er sich automatisch.