Stadtwerke Wedel

(Quelle:Google)

Das Logo der Stadtwerke Wedel

Die Stadtwerke Wedel sind 100 Prozent Eigentum der Stadt Wedel. Es handelt sich dabei um ein privatwirtschaftliches Unternehmen. Die Stadtwerke liefern Energie in Form von Strom und Gas und sind zuständig für die Versorgung mit Wasser und Fernwärme. Die Stadtwerke Wedel sehen sich aber nicht nur als Energieversorger, sondern vor allem auch als Berater in Sachen Energieversorgung und Energienutzung für Privat- und Firmenkunden. Auch in Sachen regenerative Technologien ist der Energieversorger ein wichtiger und kompetenter Ansprechpartner.


Die Stadtwerke versorgen zirka 20.000 Haushalte mit Strom. Diesen Strom kann man in verschiedenen Produktvarianten erhalten. Die Stadtwerke Wedel stehen aber auch für Klimaschutz und Umwelt und deshalb wird auch nur CO2-freier Strom in die Wedeler Haushalte und Unternehmen geliefert. Dieser Naturstrom wird aus verschiedenen Wasserkraftwerken, die sich in Norwegen und Österreich befinden, gewonnen. Über 32.000 Tonnen CO2 werden allein von den Stadtwerken Wesel dadurch eingespart. Sechs verschiedene Tarife bieten die Stadtwerke Wedel an.
Die Tarife der Stadtwerke Wedel sind Wedelstrom smart, Wedelstrom pur, Wedelstrom Power, Wedelstrom Tag & Nacht und Wedelstrom Saison.
Die nachfolgende Auflistung betrifft die beiden Tarife smart und pur und ist auf einen Jahresverbrauch von 4.000 kWs bezogen.

Wie setzen sich die Kosten zusammen?

Smart Pur
Grundpreis: 54,00 € 78,00 €
Arbeitspreis: 994,80 € bei 4.000 kWh 950,40 € bei 4.000 kWh

Summe: 1048,80 € pro Jahr 1.028,40 € pro Jahr
Preis pro kWh: 24,87 Cent 23,76 Cent

Die genannten Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Die Stromkennzeichnung:

Wedelstrom BRD
Kernkraft 0% 25,4%
Erneuerbare Energie 100% 17,30%
Fossile Brennstoffe 0,00% 57,80%
CO2-Emissionen g/kWh 0 508,00
Radioaktiver Abfall g/kWh 0 0,0007

Die Stadtwerke Wedel bieten für Ihre Stromtarife individuelle Verträge für die Kunden. So hat jeder ein maßgeschneidertes Paket, genau für den entsprechenden Bedarf ausgelegt. Auch die Zahlungsweise kann unter verschiedenen Möglichkeiten nach den Kundenwünschen gewählt werden. So bleibt alles fair und überschaubar. Ein Online-Service macht die Zusammenarbeit mit dem Stromanbieter noch angenehmer.
Auf der Internetseite der Stadtwerke Wedel findet man außerdem auch noch eine gute Informationsmöglichkeit für aktuelle Förderprogramme bezüglich Energielieferungen.