Wie genau läuft ein Stromwechsel ab?

Ein Wechsel welcher Art auch immer sollte nach Möglichkeit immer etwas Positives darstellen. Wer plant sich ein neues Auto zu kaufen, der wird sich sehr wahrscheinlich nicht noch einmal das Modell kaufen, das er schon zu Hause in der Garage stehen hat, sondern vielmehr ein neues Modell in einer anderen Farbe und mit Sicherheit auch mit mehr PS. Auch wenn man eine neue Wohnung sucht, dann möchte man sich verbessern und vielleicht mehr Zimmer oder auch einen Balkon haben. Bei allen Dingen, die im Leben verändert werden sollen, gehen in den meisten Fällen genaue Überlegungen und Planungen voraus. Auch wenn man den Stromanbieter wechsel will, sollte man sich im Vorfeld nach Möglichkeit ausführlich informieren.

Strom wird teurer und teurer – Warum nicht einfach wechseln?

Stromanbieter wechseln - Wie genau kann ich Geld sparen?

Das Leben ist in den letzten Jahren kontinuierlich teurer geworden. Auch wenn es um den Strom geht, muss man immer tiefer in die Tasche greifen. Aber wie bei fast allen Dingen des täglichen Lebens, hat man auch beim Strom die Möglichkeit zu vergleichen und sich einen Anbieter auszusuchen, der seinen Strom günstig verkauft. Wer sich über die Preise und Konditionen der einzelnen Stromanbieter im Detail informieren will, der sollte ins Internet gehen, denn dort wird es dem Verbraucher sehr leicht gemacht, die Preise zu vergleichen. Es gibt eine große Anzahl an Seiten, auf denen die Stromanbieter aufgelistet sind. Auf diese Weise fällt es leicht, Vergleiche anzustellen und dann eventuell auch einen neuen und günstigen Stromanbieter zu wählen. Alles was man für diesen Vergleich der Stromanbieter im Internet braucht, sind die Stromrechnungen der letzten Monate und die Postleitzahl. Diese beiden Informationen braucht ein sogenannter Stromrechner, um einen neuen, günstigen Anbieter in der Nähe zu finden. Wenn man dann den passenden Stromanbieter gefunden hat, dann ist der Rest eigentlich ein Kinderspiel.

Auf der Suche nach einen neuen Stromanbieter…

Wenn man einen neuen Stromanbieter gefunden hat, dann muss man nur noch beim alten Anbieter kündigen. Vorher sollte man aber immer einen Blick in den bestehenden Vertrag mit dem momentanen Anbieter werfen, um sich zum Beispiel über die Kündigungsfrist zu informieren. Normalerweise beträgt die Kündigungsfrist bei einem Vertrag mit einem Stromanbieter nicht mehr als vier Wochen, aber es gibt auch Ausnahmen. Viele, die vielleicht ein wenig übereilt einen vermeintlichen Sparvertrag abgeschlossen haben, können unter Umständen bis zu fünf Jahre warten, bis sie wieder aus dem Vertrag rauskommen. Das ist allerdings, wie schon gesagt, die Ausnahme, denn in der Regel dauert es einen Monat, bis man zum neuen Stromanbieter wechseln kann.

Es gibt zwei Möglichkeiten, dem alten Stromanbieter zu kündigen. Zum einen kann man dies selbst tun, oder der neue Anbieter kündigt den Vertrag. Wenn man die Kündigung selbst in die Wege leiten will, dann sollte man das nach Möglichkeit immer schriftlich und auf dem postalischen Weg machen und nicht per Mail. Wer auf Nummer sicher gegen möchte, der kann das auch mit einem Einschreiben mit Rückschein machen. Wichtig bei einer Kündigung ist, dass man sich die Nummer des Zählers und auch den Zählerstand aufschreibt, denn diese Angaben müssen im Kündigungsschreiben stehen. In Normalfall reagiert der alte Stromanbieter auf die Kündigung mit einer Bestätigung, dass er das Schreiben erhalten hat, und nennt den Termin, an dem er nicht mehr als Stromversorger zuständig ist. Kündigt der neue Stromversorger im Auftrag des Kunden, dann bekommt dieser auch von seinem neuen Anbieter die Information, wann der „neue“ Strom durch die Leitungen fließt.

Es gibt allerdings bei der Kündigung des alten Stromanbieters eine Ausnahme, bei der sich der Kunde nicht mehr an die vierwöchige Kündigungsfrist halten muss und das ist der Wechsel der Wohnung. Wer umzieht, der kann sofort kündigen, weil niemand dem Nachmieter den Stromanbieter aufzwingen kann. In der neuen Wohnung sollte man sich erkundigen, wer dort der Stromversorger ist. Wenn dieser zu teuer ist, dann kann man sich selbst einen neuen Anbieter aussuchen.

Stromanbieter wechseln: So einfach ist es!!!

Im Gegensatz zu vielen anderen Wechseln ist der Wechsel von einem Stromanbieter zum anderen eine sehr nervenschonende Angelegenheit und mit sehr wenig Aufwand verbunden. Das Ergebnis kann sich allerdings in den meisten Fällen sehen lassen, denn wer kein Geld verschenken will, der sollte es sich überlegen, ob er nicht doch lieber den Stromanbieter wechselt. Man kann davon ausgehen, dass auch in den nächsten Jahren der Strom nicht billiger wird. Denn wenn die Atomkraftwerke in Deutschland eines nach dem anderen in den nächsten elf Jahren abgeschaltet werden, so wie die Bundesregierung es beschlossen hat, dann werden die Strompreise sehr deutlich anziehen. Es ist also zu empfehlen, sich die Angebote der einzelnen Stromanbieter genau anzusehen oder auch zu beobachten, wie sich die Preise in der nächsten Zeit entwickeln werden. Im Fall, dass der jetzige Stromanbieter die Preise erhöht, dann sollte man wechseln. Das ist nicht kompliziert und kostet auch nichts, aber man kann bei einem solchen Wechsel eine Menge Geld sparen und wer will das nicht?