Was kostet mich ein Stromanbieterwechsel?
Das Leben ist teuer geworden und die Preise steigen und steigen. Die meisten Menschen suchen nach Möglichkeiten, um zu sparen und viele denken dabei auch über einen Wechsel ihres Stromanbieters nach. Aber viele, die sich mit dem Gedanken tragen, den Stromanbieter zu wechseln, haben Befürchtungen, dass sie irgendwann entweder ganz ohne Strom dastehen, oder aber dass sie ein solcher Wechsel unter Umständen eine Menge Geld kostet. Beide Befürchtungen sind völlig unbegründet, denn man sitzt bei einem Wechsel des Stromanbieters weder im Dunkeln, noch muss man dafür tief in die Tasche greifen.

Stromanbieter wechseln ist kostenlos
In der heutigen Zeit kann man den Preisen praktisch dabei zusehen, wie sie steigen. Nicht nur die Dinge des täglichen Lebens, wie zum Beispiel Lebensmittel werden immer teurer, auch die Krankenkassen und Versicherungen bitten die Verbraucher einmal mehr zur Kasse. Wenn die eigene Krankenkasse plötzlich horrende Zusatzkosten verlangt, wechseln viele Menschen und suchen sich auch eine billigere Versicherung. Aber komischerweise sind viele Menschen nicht so entschlussfreudig, wenn es um einen Wechsel des Stromanbieters geht. Dabei ist dieser Wechsel der Wechsel, der am wenigsten Probleme macht. Wer einen Computer mit Internetzugang hat, der kann seinen Stromanbieterwechsel in aller Ruhe vorbereiten und auch am PC diesem Wechsel ohne Probleme in die Wege leiten. Was man dafür tun muss? Nicht allzu viel, außer sich die Mühe machen, die einzelnen Stromanbieter miteinander zu vergleichen.
Stromanbieter vergleichen, leicht gemacht!
Nun werden vielleicht einige sagen, es gibt in Deutschland 957 verschiedene Unternehmen, die Strom anbieten und bis ich die alle miteinander verglichen habe, dann bin ich ja alt und grau, aber so kompliziert wie es klingt, ist es nicht. Wer den Stromanbieter wechseln und damit Geld sparen will, der muss nur einige Dinge beachten. Zuerst sollte man sich immer fragen, woraus soll der neue Strom denn gewonnen werden? Vielleicht wie bisher aus atomaren Brennstäben oder vielleicht doch besser aus erneuerbaren Energien wie Wasser, Wind und Sonne? Das grenzt das Feld der Anbieter schon ein bisschen ein. Dann stellt sich noch die Frage, welcher Anbieter auch in meiner Nähe ist, der mir das liefert, was ich gerne möchte und ob alle Anbieter, die eventuell infrage kommen, auch in der unmittelbaren Nachbarschaft liegen. Klarheit können in diesem Fall die Seiten im Internet bieten, die einen sogenannten Stromrechner haben.
Stromrechner gibt Klarheit
Ein Stromrechner ist eine tolle Sache, denn mit der Hilfe dieses Rechners kann zum einen sehen, welcher Anbieter die Kilowattstunde Strom zu welchem Preis anbietet und welcher Anbieter auch in der Nähe ist. Am besten nimmt man seine aktuelle Stromrechnung zur Hand und gibt die Zahl der Kilowattstunden ein, die verbraucht worden sind. Dann fehlt nur noch die Postleitzahl und der Stromrechner zeigt dann in nur wenigen Sekunden alle Stromanbieter an, die in der Nähe sind, und nennt auch gleich die Preise. Wenn man dann einen Anbieter gefunden hat, der den persönlichen Vorstellungen hinsichtlich des Preises entspricht, dann sollte man diesen Anbieter entweder bequem und schnell per Mail oder aber auch auf dem Postweg kontaktieren. Viele der Vergleichsseiten mit Stromrechner haben aber auch Links zu den Anbietern und so kann man sich direkt über die Angebote informieren. Wenn es zu einem Vertrag kommen sollte, dann kostet der Wechsel keinen einzigen Cent und man muss dem alten Anbieter nicht einmal selbst kündigen, denn das übernimmt der neue Anbieter. In der Regel dauert es ein paar Wochen, bis der neue Strom durch die Leitungen fließt, aber keiner muss Angst haben, dass plötzlich die Lichter ausgehen, denn man wird in jedem Fall weiter mit Strom versorgt.
Stromanbieter wechseln ist kostenlos
Es ist so einfach zu sparen wenn man nur weiß wie. Besonders wenn es um die Stromkosten geht, lohnt es sich Vergleiche anzustellen und dann den Anbieter zu wechseln. Man kann davon ausgehen, dass der Strom den wir alle jeden Tag brauchen, in absehbarer Zeit nicht billiger wird. Im Gegenteil, Experten gehen davon aus, das mit dem jetzt von der Bundesregierung beschlossenen Ausstieg aus der Atomenergie die Preise für den Strom noch einmal kräftig anziehen werden. Die großen Stromunternehmen in Deutschland begründen die geplanten Strompreiserhöhungen damit, dass sich neue Anlagen für erneuerbare Energien bauen müssen und auch das Leitungsnetz muss aus diesem Grund erweitert werden. Wer jetzt also clever ist, der sucht schon einmal nach einem neuen und günstigen Stromanbieter. Das kostet nichts und man kann am Ende viel Geld sparen. Wer möchte denn schon mehr bezahlen als unbedingt notwendig ist? Wohl kaum einer, denn Geld zu verschenken hat niemand. Es lohnt sich daher immer, vor einem beabsichtigten Wechsel die Anbieter miteinander zu vergleichen und sich erst dann zu entscheiden. Wenn der neue Anbieter dann auch wieder die Preise drastisch erhöhen sollte, kann man wieder wechseln und wieder entstehen dabei keine Kosten. Und der Strom fließt einfach immer weiter durch die Leitungen, nur zu besseren Preisen als beim alten Anbieter.