Weltrekord für Windkraft: Grüner Strom von der Nordsee-Küste

by Stromanbieter Redaktion · 0 comments

in News

Zusammenfassung:

  • Eine Windturbine vor der Küste Dänemarks hat einen neuen Weltrekord aufgestellt.
  • Die Windkraftanlage SG14-222 DD von Siemens Gamesa Renewable Energy erzeugte innerhalb von 24 Stunden eine beeindruckende Menge von 359 Megawattstunden Strom.
  • Das neue Windrad verfügt über einen außergewöhnlich großen Rotordurchmesser von 222 Metern und kann zukünftig noch leistungsstärkere Modelle hervorbringen.

Ein neuer Weltrekord für Windkraft

Die Windkraftanlage SG14-222 DD von Siemens Gamesa Renewable Energy hat einen neuen Weltrekord aufgestellt. Mit einer erzeugten Strommenge von 359 Megawattstunden innerhalb von 24 Stunden ist es die größte Menge, die jemals von einer Windturbine in diesem Zeitraum erzeugt wurde.

Beeindruckende Leistung und zukünftige Entwicklungen

Die Strommenge, die dieses Windrad erzeugt hat, ist fast das Zehnfache dessen, was herkömmliche Windräder unter guten Bedingungen erzeugen können. Besonders bemerkenswert ist der außergewöhnlich große Rotordurchmesser von 222 Metern, der mehr als doppelt so groß ist wie bei herkömmlichen Windrädern. Dies ermöglicht eine höhere Leistungsfähigkeit und Effizienz.

Potenzial für zukünftige Offshore-Windenergie

Obwohl das Windrad derzeit noch an Land getestet wird, wurde festgestellt, dass die Stromerzeugung auf See aufgrund der stärkeren Winde noch höher ausfallen könnte. Siemens Gamesa arbeitet bereits an einem noch größeren Modell, dem SG 14-236 DD, das voraussichtlich fünf Prozent leistungsstärker sein wird als das aktuelle Rekord-Windrad.

Abschließend betont Siemens Gamesa Renewable Energy, dass die Entwicklung von Windkraftanlagen entscheidend ist, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Der erreichte Weltrekord markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft.

Leave a Comment