Ein Leben ohne Strom – Schreckenszenario für Jeden. Doch es steht in vielen Haushalten auf der Tagesordnung. Alleine in NRW werden jährlich 120.000 Haushalte vom Strom abgetrennt, weil sie die Kosten nicht mehr tragen können. Dabei wird einem die ganze Tragweite erst bewußt, wenn man genauer darüber nachdenkt: kein Licht mehr am Abend, keine kühlen Getränke im Sommer aus dem Kühlschrank, kein warmes Wasser, kein warmes Essen – eigentlich menschenunwürdig. Das hat sich auch das Land NRW gesagt und startet nun eine Landesinitiative, die Rettung bringen soll.
Leben ohne Strom – menschenunwürdig

Säumigen Kunden wird Strom abgestellt
Es ist eine besonders traurige Realität, dass viele Menschen keinen Strom haben, weil sie die Kosten nicht mehr tragen können. Drei Viertel aller Stromanbieter in NRW bestätigen den Trend zu den Energieschulden und die damit verbundenen Probleme. Im Jahr 2010 haben die Energieversorger deshalb auch bei 120.000 Haushalten die Leitung gekappt. Eine Landesinitiative, die aus Landesregierung, Verbraucherzentrale, Stadtwerke und Caritas besteht, soll hier für schnelle Hilfe und normale Zustände sorgen. Unter dem Motto „gleiche Augenhöhe“ werden eigens geschulte Stromsparhelfer die Betroffenen besuchen, aktiv auf diese zugehen. Dabei ist es von großer Bedeutung, dass diese Stromsparhelfer selbst aus einkommensschwachen Familien kommen und die Probleme und Sorgen genau kennen. Die Kontakte selbst werden dabei über die Stromversorger und die angeschlossenen Verbraucherzentralen geknüpft.
Beratungsangebote für Stromschuldner
Bis Oktober soll es in NRW deshalb auch an fünf verschiedenen Standorten spezielle Beratungsangebote geben, die sich vor allem mit den Energieschulden beschäftigen. Bereits genannt wurden Städte wie Köln, Aachen und Dortmund. Verbraucherschutzminister Remmel appeliert dabei besonders an die Stadtwerke der Städte, sich mit der Verbraucherzentrale NRW zusammenzuschließen. Ein Leben ohne Strom sei ein alamierender Prozess, sagt er, den man unbedingt verhindern muss, denn diese Stromsperre verstärkt die finanzielle und persönliche Not der Menschen noch zusätzlich.
{ 1 comment… read it below or add one }
AUCH MIR DROHT AM MONTAG DIESES SCHICKSAL. DIE RWE WILL MIR DEN STROM ABDREHEN. ICH ZAHLE MOMENTAN FÜR MEINE 65QM WOHNUNG MIT NACHTSPEICHER
IM MONAT 287.00 EURO. DAZU KOMMT EBENFALLS MONATLICH 167.00 EURO NACHZAHLUNG FÜR DAS LETZTE ABRECHNUNGSJAHR. MACHT ZUSAMMEN 445.00EURO. WER WEISS HILFE?