From the category archives:

News

Stromsparhilfe in NRW – Jährlich werden 120.000 Haushalten der Strom abgedreht

Mai 5, 2012

Ein Leben ohne Strom – Schreckenszenario für Jeden. Doch es steht in vielen Haushalten auf der Tagesordnung. Alleine in NRW werden jährlich 120.000 Haushalte vom Strom abgetrennt, weil sie die Kosten nicht mehr tragen können. Dabei wird einem die ganze Tragweite erst bewußt, wenn man genauer darüber nachdenkt: kein Licht mehr am Abend, keine kühlen […]

Read the full article →

Strom selbst für den Export vorhanden

Mai 2, 2012

Auch wenn immer wieder gemutmaßt wird, dass die Stromproduktion zurückgeht wenn die Kernkraftwerke abgeschaltet werden, zeigt die Gegenwart, dass dies nicht so ist. Trotzdem, dass bereits acht Kraftwerke stillgelegt sind produziert Deutschland so viel Strom, dass im vergangenen Jahr sogar 6.000 Gigawattstunden exportiert werden konnten, und diese kommen aus erneuerbaren Energien.

Read the full article →

Fibo-Messe zeigt Fitnesstrends – Strampeln für Strom

April 26, 2012

Auf der internationalen Fitnessmesse Fibo in Essen präsentierten dieses Jahr wieder rund 600 Aussteller aus 35 Nationen die aktuellen Trends aus den Bereichen Fitness, Wellness und Gesundheit. Wie jedes Jahr – wenn der Frühling beginnt – treiben die Sonne und die milden Temperaturen zahlreiche Sportbegeisterte an die frische Luft. Soviele wie noch nie zog es vergangenes […]

Read the full article →

Check24 testet Stromanbieter auf Kundenfreundlichkeit

April 23, 2012

Wird der Stromanbieter gewechselt, ist heute meist der Preis ausschlaggebend. Was nützt aber der beste Preis, wenn der Service nicht stimmt und die Vertragsbedingungen nicht den Vorstellungen entsprechen? Es geht aber auch anders. Das zeigt eine Erhebung von Check24. Das Unternehmen zeigt, dass es auch kundenfreundliche Anbieter gibt, die trotz hohem Service und guten Vertragsbedingungen günstige […]

Read the full article →

Greenpeace kritisiert Apple wegen des "schmutzigen" Stroms

April 20, 2012

Greenpeace hat eine Studie verfasst, in der festgestellt wurde, woher der Strom bezogen wird, mit dem die IT-Konzerne ihre Rechenzentren betreiben. Dabei hat man herausgefunden, dass die beiden großen Konzerne Apple und Microsoft ihren Energiebedarf immer noch mit Strom aus Kohle- und Atomkraftwerken decken. Dagegen sind Facebook, Google und Yahoo vorbildlich. Besonders beim Cloud-Computing sind […]

Read the full article →

Mini-Heizkraftwerke für Zuhause – Die Telekom macht es vor

April 17, 2012

Nun will auch die Telekom in das lukrative Energiegeschäft einsteigen. Mini-Kraftwerke (Kraft-Wärme-Kopplung) sollen den Hauseigentümern nun schmackhaft gemacht werden. Die Mini-Heizkraftwerke können einfach im Keller des Hauses installiert werden. Damit soll die Strom- und Wärme-Produktion ermöglicht werden, um eine schwankende Öko Energie abzufangen. Weitere Unternehmen, meist branchenfremd, ziehen bereits nach.

Read the full article →

Die energieintensive Stromindustrie wird beschenkt

April 14, 2012

Fast unbemerkt und über Nacht hat die Regierung wieder einmal mehr ein Lobby Geschenk gemacht. Damit wird jetzt ausgerechnet die energieintensiven Stromindustrie unterstützt. Trotz massiver Proteste der Kleinverbraucher schon im Vorfeld, ließ sich die Bundesregierung nicht von diesem Vorhaben abbringen. Jetzt dürfen die Kleinverbraucher, die schon kräftig Energie einsparen auch noch die Zeche dafür bezahlen.

Read the full article →

Stromkosten beim Campen – Was ist zu beachten?

April 11, 2012

Auch beim Campen möchte man nicht auf seine gewohnten Geräte verzichten. Schnell einmal einen Kaffee in der Kaffeemaschine zubereiten, etwas Musik beim Relaxen hören oder auch mal mit den Freunden über den PC chatten. Das verursacht Extrakosten, die man im Urlaub nicht aus den Augen verlieren sollte. Auch hier ist Energiesparen angesagt. Die Regelung, wie […]

Read the full article →

Kölner RheinEnergie: Streit um Strompreiserhöhung eskaliert

April 8, 2012

Der Streit um die Preiserhöhungen, der bei der Kölner RheinEnergie schon länger andauerte, ist nun eskaliert. Norbert Röttgen, der Bundesumweltminister, hat einen Stromvertrag bei diesem Versorger, den er nun aus Protest kündigte. Röttgen macht dem Unternehmen schwere Vorwürfe und unterstellt, dass die Kunden von RheinEnergie getäuscht werden. Die Behauptung, dass die Energiewende Schuld an der […]

Read the full article →

Luxusgut Strom – Immer mehr Geringverdiener leiden an den Erhöhungen

April 5, 2012

Thyssen, Chef der E.on, hat einen Zuschuss gefordert, zur Stromrechnung der Menschen mit niedrigeren Einkommen. Er macht deutlich, dass nicht nur die Energiewende an den steigenden Preisen schuld ist, sondern auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Für viele Menschen, vor allem Schlechtverdiener, Arbeitslose und Rentner wird der Strom langsam aber sicher zu einem Luxusgut. So […]

Read the full article →