M4Energy eG

Das Logo von M4Energy eG
Die M4Energie eG ist eine Genossenschaft, die sich zusammengeschlossen hat mit dem Ziel, durch eine starke Gemeinschaft beim Stromeinkauf aber auch beim Gasbezug zu sparen. Die Genossenschaft besteht seit 1. Dezember 2010, es handelt sich also noch um ein sehr junges Unternehmen. Vorteil einer solchen Genossenschaft ist es, dass die Mitglieder und gleichzeitig Energiekunden ein Mitspracherecht haben und somit die Vorgänge auf dem Energiemarkt mit lenken könne. Günstigen Strom oder auch Gas kann von M4Energie eG nur derjenige beziehen, der auch Mitglied der Genossenschaft ist.
Was eine Mitgliedschaft bietet
Durch die Mitgliedschaft bei M4Energie eG erhält man Stabilität, Sicherheit und eine starke Gemeinschaft beim Bezug der Energie. Das Unternehmen ist nur darauf fixiert, die Wünsche und Bedürfnisse der Mitglieder zu erfüllen. Alle Mitglieder bestimmen in Form von Abstimmungen über das Vorgehen. Es besteht keine Gewinnmaximierung, trotzdem wird wirtschaftliche gearbeitet um günstige Energiepreise zu erreichen. Mitglieder haften nur mit ihren Kapitalbeteiligungen und haben keinerlei Risiko. Freiwillige externe Kontrollen sorgen für eine große Transparenz und Sicherheit vor Insolvenz.
Kostenaufstellung bei einem Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden:
Wie setzen sich die Kosten zusammen?
M4Energie eG | ||
Grundpreis: | 90,00 € | |
Arbeitspreis: | 780,80 Euro bei 4.000 kWh | |
|
||
Summe: | 870,80 Euro pro Jahr | |
Preis pro kWh: | 20,59 Cent | 22,40 Cent |
Bei den Preisen handelt es sich um Bruttopreise, also inklusive Steuern und Abgaben.
Die Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Ein Strombezug zu den genannten Preisen kann nur durch Mitglieder erfolgen.
Energiemix-Stromquellen
Genaue Informationen über Stromquelle und Energiemix kann über die Genossenschaft erfragt werden, da dies von der jeweiligen Stelle abhängig ist, von der der Strom bezogen wird. Dies kann von Region zu Region unterschiedlich sein.
Zahlungsweise
Die Zahlungsweise erfolgt monatlich in Abschlagsbeträgen. Auskunft über Mitgliedsbeitrag und Vertragsbedingungen. Weitere Auskünfte, zum Beispiel über den Mitgliedsbeitrag, Laufzeiten, Kündigungsfristen und ähnliches kann über die Genossenschaft erfragt werden.