Lichtblick

Das Logo von LichtBlick
Lichtblick ist der größte unabhängige Energieversorger in Deutschland mit einem Kundenstamm von über 600.000 Kunden. Saubere Energie und ein hervorragender Service für die Kunden sorgen dafür, dass immer mehr Menschen auf den Stromanbieter Lichtblick vertrauen. Die Ziele die sich Lichtblick gesetzt hat sind groß. So will man mit neuen Innovationen und Ideen ein Ziel von zwei Millionen Kunden erreichen.
Unabhängigkeit und ein fairer Wettbewerb sind ein Anliegen von Lichtblick. Außerdem setzt sich das Unternehmen für die Energiewende ein und engagiert sich außerdem auch bei öffentlichen, gesellschaftlichen Belangen. Ökostrom und Ökogas bringen das Unternehmen innerhalb kürzester Zeit an die Spitze der unabhängigen Energieversorger in Deutschland. Im Jahr 1998, nach der Liberalisierung des Energiemarktes, gründen Michael Saalfeld und Heiko von Tschischwitz das unabhängige Unternehmen. Sauberer Strom zu sauberen Preisen war der Leitspruch der den Unternehmensstart geprägt hat. Erster Großkunde im Jahr 2000 war dann das EXPO-Regenwaldhaus in Hannover.
Kostenaufstellung bei einem Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden:
Wie setzen sich die Kosten zusammen?
Lichtblick | ||
Grundpreis: | 107,40 € | |
Arbeitspreis: | 945,60 Euro bei 4.000 kWh | |
Bonus: | siehe unten | |
|
||
Summe: | 1.053,00 Euro pro Jahr | |
Preis pro kWh: | 23,64 Cent |
Gültig seit 1.1.2011
Die Preise sind Bruttopreise, also inklusive der jeweiligen Steuern und Abgaben.
Lichtblick Tarif | Deutschland | |
Erneuerbare Energie | 100 % | 17,30% |
Kernkraft | 0% | 24,90% |
Fossile Brennstoffe | 0% | 57,80% |
CO2-Emissionen g/kWh | 0 | 508 |
Radioaktiver Abfall g/kWh | 0 | 0,0007 |
Wert 2009
Bonus
Gelingt es den Kunden, den Stromverbrauch des Vorjahres um 10 % zu senken, zahlt Lichtblick an den jeweiligen Kunden einen Bonus von 20 Euro. Der Kunde spart aber dadurch nicht nur die 20 Euro sondernd hat auch durch sein Energiebewusstes Verhalten selbst mehr Geld im Geldbeutel.
Zahlungsweise
Bei Lichtblick ist es möglich, monatliche oder zweimonatliche Zahlungsweise zu wählen.
Mindestlaufzeit
Es besteht keine Mindestvertragslaufzeit, der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.
Kündigungsfristen
Der Vertrag ist von beiden Seiten mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende kündbar. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Bei einem Umzug gelten die 4 Wochen als Kündigungsfrist, die aber auch im Monat enden kann. Das gesetzliche Sonderkündigungsrecht bleibt davon jedoch unberührt.
Vertragsverlängerung
Wird der Vertrag durch den Stromkunden nicht gekündigt, dann verlängert er sich automatisch um weitere vier Wochen.