E Wie Einfach

Das Logo von E Wie Einfach
Das Unternehmen E Wie Einfach ist der erste bundesweite Strom- und Gasanbieter in der Bundesrepublik Deutschland. Hauptsitz des Unternehmens, dass im Februar 2007 gegründet wurde, ist Köln.
Die Zufriedenheit der Kunden hat für das Unternehmen die oberste Priorität. Daher werden alle Produkte des Unternehmens an den Wünschen seiner Kunden ausgerichtet. Daraus resultieren stetige, günstige Preise und ein hervorragender Service.
E Wie Einfach Tarife & Preisgarantie
Die Tarife von E Wie Einfach sind wirklich einfach aufgebaut. In der Stromsparte hat der Kunde drei verschiedene Tarife zur Auswahl: Der EinPreisTarif, der MeinÖkoTarif und der MeinCentTarif.
EinPreisTarif
Beim EinPreisTarif zahlt der Kunde nur den Strom, den er auch wirklich verbraucht. Es fällt des Weiteren auch keine Grundgebühr an. Ebenso erhält der Kunde beim Wechsel eine ein Jahr Preisgarantie. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass dieser Tarif ab einer Verbrauchsmenge von 1.500 kWh/Jahr angeboten wird. Falls der eigene Verbrauch darunter liegt, wird ein Paketpreis von 1.500 kWh mit dem Arbeitspreis pro kWh multipliziert. Ebenso muss der Kunde diesen Tarif für mindestens ein Jahr beziehen. Die Kündigungsfrist beträgt allerdings sehr kurzfristig einen Monat zum Ende der Vertragslaufzeit.
MeinÖkoTarif
Der MeinÖkoTarif wird zu 100 % aus regenerativer Wasserkraft und dadurch ohne CO2-Emissionen erzeugt. Auch hier bezahlt der Kunde nur das, was er auch wirklich verbraucht. Zusätzlich erhält er auch hier die ein Jahr Preisgarantie. Ebenso gilt bei diesem Tarif die gleiche Berechnung wie beim EinPreisTarif. Falls der Verbrauch unter der Mindestverbrauchsgrenze von 1.500 kWh liegt, wird ein Paketpreis in Höhe von 1.500 kWh mit dem Arbeitspreis pro kWh multipliziert. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt ebenfalls ein Jahr. Die Kündigungsfrist beträgt ebenso nur einen Monat zum Ende der Vertragslaufzeit.
MeinCentTarif
Beim MeinCentTarif spart der Kunde einen Cent pro Kilowattstunde im Preisvergleich zum allgemeinen Preis des örtlichen Grundversorgers. Der Grundpreis ist allerdings der gleiche. Bei Lieferbeginn wird eine einmalige Vorauszahlung für das kommende Verbrauchsjahr in Rechnung gestellt. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt auch hier ein Jahr und verlängert sich automatisch um ein weiteres. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Ende der Vertragslaufzeit.