RWE

Das Logo von RWE
RWE ist einer der fünf größten Strom- und Gasanbieter in Europa. Das Unternehmen produziert Strom, betreibt Energiehandel und sorgt dafür, dass die Energie zum Endverbraucher kommt. Über 16 Millionen Kunden vertrauen der RWE in Sachen Strom. 8 Millionen beziehen das Gas von RWE. 70.000 Mitarbeiter sind im Unternehmen beschäftigt und sorgen dafür, dass die Energie schnell und zuverlässig die Kunden erreicht. Der jährliche Umsatz von RWE liegt bei zirka 50 Milliarden Euro. RWE ist auf Platz 1 als Energieversorger in Deutschland und nimmt in den Niederlanden den 2. und in Großbritannien den 3. Platz ein.
In Zentral- und Südosteuropa bemüht sich RWE momentan, seine gute Position auf dem Markt weiter auszubauen. RWE DEA ist der Konzern für das Upstream-Geschäft mit Gas und Öl in Europa, der kaspischen Region und Nordafrika. RWE Supply & Trading dagegen steht für den größten Energiehändler in Europa. RWE ist darin bemüht, mit umfangreichen Investitionen, klimaschonende und flexible Energiekapazitäten vorwiegend in Form von Windkraftanlagen und Biomasse zu schaffen. Dafür werden derzeit jährlich 7 Milliarden Euro eingesetzt. Mit dem Blick auf Klimaschutz und Energieeffizienz werden neue und innovative Ideen umgesetzt, die den Energiekunden mittelbar und unmittelbar zu Gute kommen.
Die Stromtarife von RWS
RWE bietet die Tarife RWE SmartLine Strom und RWE ProKlima Strom regenerativ
Tarife:
Evita Online und Evita Life
Preisbeispiel bei einem Vertrauch von 4.000 kWh jährlich
Wie setzen sich die Kosten zusammen?
SmartLine | proKlima | ||
Grundpreis: | 0,00 € | 92,82 € | |
Arbeitspreis: | 921,20 € bei 4.000 kWh | 978 € bei 4.000 kWh | |
Bonus für Neukunden: | -50,- € | -0,00 € | |
|
|||
Summe: | 871,20 € pro Jahr | 1.070,82 € pro Jahr | |
Preis pro kWh: | 23,03 Cent | 24,45 Cent |
Die genannten Preise sind Bruttopreise inkl. Mehrwertsteuer.
Stand: 16.02.2011
Die Stromquellen der RWE im Vergleich:
SmartLine | ProKlima | Deutschland | |
Erneuerbare Energie | 22% | 100% | 17,30% |
Kernkraft | 17% | 0 | 24,90% |
Fossile Brennstoffe | 61% | 0 | 57,80% |
CO2-Emissionen g/kWh | 681 | 0 | 508 |
Radioaktiver Abfall g/kWh | 0,0005 | 0 | 0,0007 |
Basisjahr:2005
Den Startbonus erhält der Kunde nur beim SmartLine Tarif. Er wird mit der ersten Abschlagsrechnung verrechnet.
Eine Preisgarantie wird bei diesen günstigen Tarifen von RWE nicht gegeben.
Die Zahlung der Abschläge erfolgt monatlich.
Die Verträge haben eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Der Vertrag kann zum Ablauf dieser 12 Monate mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen gekündigt werden. Falls dies nicht geschieht verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate automatisch. Ein Sonderkündigungsrecht bleibt davon unberührt.
{ 2 comments… read them below or add one }
Am 13.09.2013 hatte ich ein Beratungsgespräch mit Ihrem Haus aus Mönchen-Gladbach, Frau Vasiliou, in dem ich genötigt wurde, Ihnen eine Vollmacht zur Kündigung meines bestehenden Vertrages mit der Stadt Hamm über die Strom- und Gaslieferung zu geben. Mir wurde nach einem kurzen Austausch der Verbrauchsdaten mitgeteilt, ich könnte bis zu 400 € im Jahr sparen, ohne dass Sie Kenntnis meines Vertages hatten. Die unterschriebene Vollmacht sei Voraussetzung für das Zusenden der Unterlagen mit der Auftragsbestätigung.Ich könnte danach ein Widerrufsrecht ausüben. Sehr merkwürdige Verhandlungstechnik. Nach meinem Vergleich mit den mir genannten Vertragspreisen liege ich zur Zeit bei der Stadtt Hamm günstiger. Ich weiß nicht, wir Ihre Berechnung vollzogen wurde. Ich gehe damit zur Verbraucherzentrale.
Sehr geehrter Herr Brandt,
richtig, auch hier können sie einen unabhängigen und von Stiftung Warentest geprüften Vergleich durchführen und ohne offenlegung Ihrer aktuellen Vertragsdaten Ihren Anbieter wechseln.
Um die RWE direkt zu kontaktieren nutzen Sie bitte folgende Nummer:
KUNDENSERVICE FÜR PRIVATKUNDEN
Mo. – Fr.: 7.00 Uhr – 20.00 Uhr
Sa.: 8.00 Uhr – 14.00 Uhr
T+49(0)800/9944009 *
F+49(0)800/9944099 *
* kostenfrei, Mobilfunk höchstens 42 ct/min